Tauberbischofsheim. Die weite Reise ins Taubertal zum Landesligaspiel bei der HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim konnte die HSG TSG Weinheim/TV Oberflockenbach nur mit einem Minikader antreten.

Die Ausgangsituation vor dem Landesliga-Bergstraßenderby zwischen der HSG TSG/TVO und der TG Laudenbach in der TSG-Halle war glasklar. Eineerseits die Gastgeber, deren Punktekonto aus den vergangenen Spielen nicht besonders gut aussieht, andererseits die Gäste aus Laudenbach, die in ihren bisherigen Partien meist überzeugten und zu den Spitzenteams der Liga zählen.

Die Handballer der HSG TSG Weinheim/TV Oberflockenbach und Auswärtsspiele – eine Mischung, die auch weiterhin nicht passt. Bei der SG Heidelberg-Leimen kassieren die HSG-Herren ihre vierte Auswärtsniederlage in dieser Landesligasaison und müssen sich mit 22:28 (11:17) geschlagen geben.

Nach den beiden klaren Auswärtsniederlagen in Ketsch und Hemsbach erwarteten die Herren 1 mit dem TV Mosbach eine Mannschaft in der Dietrich-Bonhoeffer-Halle, die mit 0:4 Punkten in der Tabelle platziert war – ein scheinbar schlagbarer Gegner, auch wenn die Gastgeber mit personellen Problemen zu kämpfen hatten.

Die Handballer der HSG TSG Weinheim/TV Oberflockenbach kassieren beim Aufsteiger aus Ketsch eine deutliche 25:33 (17:17) Niederlage. Nach dem überzeugenden Auftaktsieg am vergangenen Wochenende landen die HSG’ler damit auf dem harten Boden der Landesliga-Tatsachen.

Laudenbach. „Nach dem Derby ist vor dem Derby“ lautet eine Sportweisheit, vor allem in der Handball-Landesliga, wo Nachbarschaftsduelle fast an der Tagesordnung sind. Und so trat die TG Laudenbach nach dem Spiel in Hemsbach am Samstagabend dieses Mal in eigener Halle gegen den Nachbarn der HSG TSG Weinheim/TV Oberflockenbach an – und gewann deutlich mit 31:23. 

Weinheim. Zum letzten Heimspiel der Handballsaison empfing Landesliga-Aufsteiger HSG TSG Weinheim/TV Oberflockenbach den Tabellenführer TSV Buchen in der TSG-Halle. Die Odenwälder waren mit großem Fananhang samt Pauken und Trommeln angereist und galten als klarer Favorit – trotz der Heimstärke der HSG. Seine Spielstärke konnte der Gast allerdings nur phasenweise demonstrieren: Die HSG siegte mit 33:31 (15:13), wobei die letzten drei Minuten an Spannung nicht zu überbieten waren.