Am vergangenen Samstag empfing die männl. C den TSV Germania Malschenberg in heimischer Halle. Bei diesem Spiel hatten die HSG-Jungs nach der dortigen 33:14-Niederlage noch etwas gut zu machen. Dies gelang ihnen auch und man gewann mit 32:27 (13:14). Die beiden Toreröffnungen der Partie gingen auf das Konto von unserer Nummer 22 Moritz Knobloch. Anschließend kam auch Malschenberg ins Spiel und erzielte 2 Tore in Folge.

Diese Ausgeglichenheit zog sich bis zur 12. Minute, in der die Heimtrainerinnen, beim Spielstand 8:9 eine Auszeit nahmen, um die Jungs wach zu rütteln. Bis dahin hatte man vorne schon einige schön herausgespielte Chancen liegen lassen und hinten setzte man nicht das um, was zuvor besprochen wurde. Die Auszeit zeigte bei den Gegnern Wirkung, die sich einen 7 Meter Wurf erspielten, dieser jedoch von Etienne Schmitt im Tor gehalten wurde; und im Gegenzug wieder der Ausgleich erzielt wurde. Nachdem die Rot-Blauen vorne wieder ihre Chancen liegen ließen, machte Malschenberg 2 Tore hintereinander und der Gästetrainer nahm eine Auszeit. Auch hier wurde bei den Gastgebern wieder besprochen die Abwehr konsequenter zu gestalten und sich vorne für die herausgespielten Torgelegenheiten zu belohnen. Dies gelang sofort durch Georg Becker zum Anschlusstreffer 10:11 (20. Minute). In den letzten 5 Minuten der ersten Halbzeit konnten noch 3 Treffer auf jeder Seite verbucht werden, ehe es in die Pause ging.

Die Devise für Halbzeit 2 war klar: in den Abwehrreihen die Gegner so zu zu machen, dass diese den Ball nicht mehr abspielen können, mehr auf die Außen achten und vorne einfach nur den Ball ins Tor bekommen. Denn es war klar, dass die HSG-Jungs die bessere Mannschaft waren. Den Start in die zweite Hälfte wurde jedoch verschlafen und so stand es nach 27 Minuten 14:17. Dann aber wachten die Hausherren auf und setzten alle das um, was ihnen gesagt wurde. Die Abwehr stand besser, wodurch man Bälle gewinnen konnte und vorne zappelte der Ball immer öfters im Netz. So drehte man das Spiel binnen 6 Minuten zum Spielstand 21:18 (33. Minute). Die Gäste kamen bis zur 39. Minute wieder auf 2 Tore heran (23:21), jedoch wollten sich die HSG´ler die Führung nicht mehr nehmen lassen und bauten diese erneut aus (30:24 nach 47 Minuten). Hierbei gelang es nun auch Tom Behrendt seine Bälle ins Tor zu bringen. Die letzten 3 Minuten des letzten Spiels spielten die Gastgeber souverän zu Ende und so stand mit der Schlusssirene ein 32:27 Sieg auf der Anzeigetafel.

Mit diesem Sieg landeten unsere Jungs am Ende, mit 2 Spielen weniger, auf dem 3. Platz der Tabelle. Wir gratulieren der SG Edingen/Friedrichsfeld zur Meisterschaft!

Ein sehr großer Dank nach dem Ende dieser Runde, geht an unsere D-Jugend-Spieler Alex Janzer, Tom Behrendt und Lucas Rausch! Ihr habt uns immer und jederzeit unterstützt und habt das wirklich toll gemacht! Unsere beiden Rückraumspieler Ami Thron und Moritz Knobloch verlassen uns leider. Euch wünschen wir ganz viel Glück und Erfolg für eure handballerische Zukunft – wir sehen uns mit Sicherheit mal in der Halle.

Es war eine schöne Runde mit euch Jungs, die wir alle mit erhobenem Haupt und Stolz beenden können! Ihr seid so wenige gewesen und habt das super durchgezogen – danke euch dafür! Eure 3 Trainer (ng)

Es spielten:

Schmitt im Tor; Thron (12/3), Ziegler, Behrendt (2), Janzer, Rausch, Ferger, Knobloch (9), Ghasemi (2), Becker (7/1)